top of page

Praxis für Logopädie

Richter
 

Bettina Richter-Udovc
Staatl. anerkannte Logopädin

Hilfe bei Stimm-, Sprach-,

Sprech- und Schluckstörungen in Bad Homburg v.d. Höhe - und ab 01.10.2023 für den Wetteraukreis auch in Ranstadt (Schwedenhausquartier).

Ich freue mich auf Ihre

Terminanfrage!

Ihre

Bettina Richter-Udovc

​​

Mitgliedersiegel-Neu_dicker-250.png
20230513_085139.jpg

  Ab sofort!   

  Terminvergabe   

  für Ranstadt: 

  0176 164 884 83 

© Copyright by Bettina Richter-Udovc

Praxis
Ranstadt

Praxis für Logopädie Richter

Im Wolfsgarten 13a
63691 Ranstadt

Tel:  0176 164 884 83

Email: kontakt@logo-richter.de

Öffnungszeiten

Di: 8- 18 Uhr

Mi: 8- 16 Uhr

Do: 8- 12 Uhr

Fr: 8- 12 Uhr

Alle Kassen und privat

Privatpraxis
Bad Homburg v.
d. Höhe

Praxis für Logopädie Richter
Audenstr. 8
61348 Bad Homburg v.d. Höhe

Tel: 06172 850 653 0

Email: praxis@logo-richter.de

Öffnungszeiten

Mo: 8- 18 Uhr

Herzlich
willkommen

Werdegang

Als staatlich anerkannte Logopädin und Mitglied von LOGO Deutschland e.V. behandle ich Erwachsene und Kinder mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Ich helfe Ihnen und ihren Angehörigen dabei, die richtigen Worte richtig zu sagen - denn "die Stimme eines Menschen ist sein zweites Gesicht" (Gerard Bauer).

 

Die Logopädie findet als Einzeltherapie in der Praxis oder auf ärztliche Verordnung bei Ihnen zu Hause statt.

In meinen Praxen erwartet Sie kein unnötiger Therapeuten-Wechsel. Ich bleibe Ihr Ansprechpartner - von der ersten bis zur letzten Sitzung und gerne darüber hinaus. In Bad Homburg v.d. Höhe oder (neu) in Ranstadt.

​​

​Ihre

Bettina Richter-Udovc

Seit 10/2023

Praxis für Logopädie Richter Ranstadt

Selbständige Logopädin

Seit 06/2013

Praxis für Logopädie Richter Bad Homburg v.d.H.

Selbständige Logopädin

08/2010 - 05/2013

Therapizentrum Schierstein/Wiesbaden

Festanstellung Logopädin

03/2007 - 07/2010

Fachschule für Logopädie Gießen

Abschluss: Staatl. anerkannte Logopädin

© Copyright. Quelle: Emily - stock.adobe.com

Logopädie
bei Kindern

Sollten Sie beobachten, dass Ihre Tochter oder Ihr Sohn im Vergleich zu gleichaltrigen Kindern Sprachdefizite aufweist, sprechen Sie den Kinderarzt vertrauensvoll hierauf an! Im Sinne Ihres Kindes ist ein früher Anschub der Sprachentwicklung günstiger, als ein langwieriger Abbau fehlerhafter sprachlicher Muster.

Behandelt werden u.a. kindliche Stimmstörungen (Juvenile Dysphonie), Kinder mit Problemen in der Aussprache oder im Satzbau, mit auditiven Wahrnehmungsstörungen, mit Zungenfehlfunktion (Myofunktionelle Störung, meist begleitend mit kieferorthopädischer Behandlung) oder mit Störungen des Redeflusses (Stottern und Poltern).

Der intensive Austausch mit Eltern, Lehrern und Erziehern ist eine Selbstverständlichkeit und Voraussetzung für eine konstruktive Therapie.

© Copyright. Quelle: Andrenascimento – stock.adobe.com

Logopädie
bei Erwachsenen

Infolge eines Schlaganfalls oder anderer neurologischer Erkrankungen können bei Erwachsenen unterschiedliche Störungsbilder auftreten. Durch spezielle Therapieansätze ist es möglich, eine Verbesserung, Erhaltung oder den vollständigen Abbau der Symptomatik herbeizuführen. In vielen Fällen steigert die logopädische Behandlung die Lebensqualität, da Kommunikation ein Teil des Lebens ist.

 

Behandelt werden u.a. Patienten mit sprachlichen Problemen nach einem Schlaganfall oder aufgrund von Hörstörungen oder körperlicher/geistiger Behinderung, Patienten mit stimmlichen Einschränkungen aufgrund hoher Belastung in Sprechberufen (Dysphonien), Menschen mit Schluckstörungen (Dysphagien) oder Menschen mit näselndem Stimmklang (Rhinophonie, z.B. bei Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten).

© Copyright. Quelle: www.barfuss-junge.de - stock.adobe.com